abstrakte kreative digitalen Weltkarte.

Vermittlung von Fachkräften

Wir vermitteln Fachkräften aus der Europäischen Union (EU) und Drittländer für das Gesundheitswesen in Deutschland. Durch individuelle Konzepte finden, qualifizieren und integrieren wir mit Ihnen, die von Ihnen benötigten ausländischen Fachkräfte für Ihr Unternehmen.

  • Langjährige Erfahrung in der Gesundheits- und Pflegebranche

  • Chancen und Herausforderungen bei der Auslandsrekrutierung

  • Muttersprachliche Kooperationspartner in den Herkunftsländern

  • Transparente Projektkommunikation gegenüber Kunden und angeworbenen Fachkräften

  • Individuelle, kundenbezogene Konzepte zur Anwerbung und nachhaltigen Integration von Pflegefachkräften in Ihrem Unternehmen

Eine fröhliche Krankenschwester in blauem Kittel zeigt den Daumen nach oben vor einer medizinischen Einrichtung, während ihre Kollegen im Hintergrund ein Gespräch führen.

Wir unterstützen Sie!

Wir unterstützen Sie bei der Anwerbung und nachhaltigen Integration von folgenden Fachkräften:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann

  • Medizinisch-technische Radiologie Assistenten (MTRA)

  • Operationstechnischer Assistenten (OTA)

  • Hebamme / Entbindungspfleger

  • Sowie Fachkräfte weiterer Pflegeberufe auf Anfrage

Individuelle Konzepte für Sie!

Individuelle Konzepte zur Anwerbung und Integration der Fachkräfte

  • Rekrutierung geeigneter Bewerber:innen aus dem Ausland – weltweit

  • Organisation und Durchführung der Interviews im Ausland mit Vertreter:innen aus Ihrem Haus

  • Sprachliche Qualifizierung der Fachkräfte bis zum benötigten Sprachkompetenzniveau

  • Übernahme des Dokumentenmanagements für die Anreise der Fachkräfte nach Deutschland und für die Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses in Deutschland

  • Unterstützung der Integrationsbeauftragten in Ihrem Hause

  • Betreuung der Fachkräfte während der Sprachkursphase und der Integrationphase in Ihrem Hause

Lächelnde Geschäftsfrau im Gespräch mit einem Personalverantwortlichen bei einem Vorstellungsgespräch.

Projektverlauf

01
Erstgespräch zur Personalbedarfsplanung und Absprache der Projekteckdaten
02
Personalauswahl im Herkunftsland mit VertreterInnen des Arbeitgebers
03
Sprachausbildung im Herkunftsland (ALTE-zertifiziert) bis zum B1 / B2 Sprachkompetenzniveau Deutsch i.d.R. telc
04
Anreise nach Deutschland und Praxisphase beim Arbeitgeber
05
Anerkennungslehrgang (Betriebspraktikum) oder Fachkenntnisprüfung
06
Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses in Deutschland

Über Medi-Gruppe

Die Medi-Gruppe ist eine dynamische Unternehmensgruppe von rund 15 Firmen mit nachhaltigem Erfolg. Die größten Unternehmen sind hierbei die Medischulen, die Medizentren, die MK Immobilien GmbH sowie die Medi-International GmbH. Wir sind mit unseren Angeboten bundesweit vertreten und stehen Ihnen als zuverlässiger Partner in nahezu allen Bundesländern zur Verfügung.

Das Angebot der Medi-Gruppe umfasst den Betrieb von staatlich anerkannten Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen, Gesundheitspraxen, Therapie- und Rehazentren sowie ein breit gefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Unsere Angebote orientieren sich an den Kundenanforderungen, wodurch wir durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess eine hohe Kundenzufriedenheit in allen Bereichen erreichen. In Absprache mit unseren Kunden erstellen wir individuelle Bildungskonzepte für einen nachhaltigen Erfolg.

Darüber hinaus setzen wir uns in vielen weiteren Projekten im Bereich Therapie und Bildung ein, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern und den steigenden Bedarf von qualifizierten Fachkräften langfristig zu verbessern.

Durch unsere langjährige Tätigkeit in diesem Bereich verfügen wir über umfassende Erfahrungen und tiefgreifendes Wissen, welche uns einen klaren Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bildungs- und Arbeitsmarkt verschafft. Dadurch sind wir in der Lage, die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen, Arbeitgebern und angehenden Fachkräften gleichermaßen zu verstehen.

Wir helfen Menschen, sich in Freiheit zu entfalten, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzubringen, an ihr teilzunehmen, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung mitzugestalten.

Unsere Angebote sehen wir im Sinne einer grenzübergreifenden und geöffneten Sozial- und Bildungspolitik.

Mit unserem umfassenden Netzwerk in Deutschland pflegen wir einen engen und intensiven Austausch mit großen Klinikträgern, Gesundheitseinrichtungen sowie Hochschulen, mit denen wir gemeinsam stetig daran arbeiten, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Die Medi-International GmbH verfügt über ein weltweites Netzwerk an Kooperationspartnern, mit dem wir über die notwendigen Instrumente verfügen, um die unterschiedlichsten Angebote individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und mit Ihnen gemeinsam den richtigen Weg zu entwickeln und umzusetzen, für eine nachhaltige Integration von internationalen Fachkräften in Ihrem Unternehmen.

Die Personen

.
Michael Klören
Gesellschafter und Geschäftsführer / CEO
Als Gesellschafter und Geschäftsführer der Medi-International GmbH und der anderen Unternehmen in der Medi-Gruppe setze ich mich persönlich dafür ein, dass wir immer höchste Standards einhalten und unseren Partnern sowie den Menschen, die sich uns anvertrauen, die bestmögliche Unterstützung bieten.
.
Gerardo Cardiello
Operativer Geschäftsführer / COO
Herr Gerardo Cardiello ist mit seiner jahrzehntelangen Expertise in der Vermittlung von Fachkräften aus aller Welt überaus erfahren. Werteorientiert bringt er überzeugt von seiner Arbeit erfolgreich Menschen und Unternehmen zusammen.

Unsere Leistungen

Anwerbung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland
Auf der Grundlage der Abstimmungsgespräche mit Ihrem Hause übernehmen wir in Kooperation mit unseren Partnern im Herkunftsland die Suche und Anwerbung, der von Ihnen gewünschten Fachkräfte.

Wir prüfen dabei im Vorfeld die Anerkennungsfähigkeit des ausländischen Berufsabschlusses in Deutschland sowie das Bewerberprofil mit den von Ihnen gewünschten Kriterien gemäß den Vorgaben im jeweiligen Bundesland.
Organisation und Durchführung der Vorstellungsgespräche im Ausland
Wir begleiten Sie zu den Auswahlgesprächen vor Ort, die von uns in Kooperation mit unserem Partner im Herkunftsland organisiert werden. Zur Vorbereitung der Vorstellungsgespräche erhalten Sie von uns im Vorfeld die Profile der Bewerber und Bewerberinnen, die zu den Vorstellungsgesprächen eingeladen werden.

Wir übernehmen die komplette Reiseorganisation sowie die Organisation für den Aufenthalt während der Vorstellungsgespräche im Herkunftsland. Wenn es von Ihnen gewünscht wird, übernehmen wir auch die Organisation des Rahmenprogrammes während Ihrem Aufenthalt vor Ort und organisieren ein Kulturprogramm mit dem Ziel, die Menschen aus dem Herkunftsland besser kennenzulernen. Die Vorstellungsgespräche werden durch unsere Übersetzer / Übersetzerinnen begleitet, so dass noch vorhandene eventuelle Sprachbarrieren vermieden werden.

Beauftragung unseres Partners zur sprachlichen Qualifizierung im Herkunftsland der von Ihnen ausgewählten Fachkräfte durch uns begleitet. Die sprachliche Qualifizierung wird in ALTE-zertifizierten Sprachinstituten durchgeführt, i. d. R. handelt es sich um Sprachkurse Deutsch mit telc-Zertifizierung.
Dokumentenmanagement der benötigten Unterlagen
Zur Beantragung der notwendigen Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung werden die entsprechen Dokumente von den ausgewählten Fachkräften erbeten und von uns bei den zuständigen Behörden im Herkunftsland und in Deutschland eingereicht. Dabei beachten wir die länderspezifischen Gegebenheiten, die zur Anerkennung im jeweiligen Bundesland bei der Aufsichtführenden Behörde vorhanden sind.

Wir organisieren die Übersetzungen der notwendigen Unterlagen durch vereidigte Übersetzer/Übersetzerinnen in Deutschland.
Sprachkurse bis zum Sprachkompetenzniveau B2 Deutsch (ALTE-zertifiziert)
In Intensivsprachkursen lernen Ihre ausgewählten Fachkräfte die Sprache Deutsch bis zum Sprachkompetenzniveau B2 Deutsch telc (i.d.R.). Schon in dieser Phase werden die Fachkräfte auch auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorbereitet sowie auch auf Ihr Unternehmen eingestimmt. Es werden spezifische Informationen zu Ihrem Haus transparent kommuniziert, welches wir für einen nachhaltigen Verbleib in Ihrem Haus als wichtigen Baustein vorsehen. Hierzu werden wir mit Ihnen im Vorfeld diesen Baustein mit den jeweiligen Informationen abstimmen.
Betreuung der ausgewählten Fachkräfte
Wir betreuen die ausgewählten Fachkräfte im Herkunftsland in Kooperation mit unseren Partnern vor Ort sowie in Deutschland, um die berufliche und persönliche Integration zu erleichtern.
Wir vermitteln zwischen Fachkräften, Arbeitgeber und den Behörden, um zielorientiert die Herausforderungen gemeinsam zu begegnen.
In Kooperation mit unserem Partner finden wir Lösungen für die Beherbergung während der Projektphase in Deutschland und für die Zeit danach.
Reporting über den Projektverlauf
Wir halten Sie zu jeder ausgewählten Fachkraft in der jeweiligen Projektphase auf dem Laufenden und erstellen Ihnen einen monatlichen Report damit Sie kontinuierlich über den gesamten Projektverlauf transparent informiert sind.

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Quicklinks

So erreichen Sie uns

Copyright © 2024 - MEDI INTERNATIONAL GmbH